Zum Inhalt springen
FWG Oelde
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • VereinErweitern
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wahlen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Archiv
FWG Oelde

Wahlprogramm

lokal Engagiert

Freie Wählergemeinschaft (FWG) – bürgernah in Oelde


FWG-Flyer-Kommunalwahl-2020.pdfHerunterladen

Wahlkampfthema Solide Finanzen

Nach Überwindung der Corona-Krise soll der erfolgreiche Weg der Entschuldung der Stadt Oelde fortgesetzt werden. Zukunftsorientierte Beteiligungen der Stadt, wie zum Beispiel an den „Stadtwerken Ostmünsterland“, sind auch weiterhin sinnvoll und sollten erhalten bleiben. Die FWG wird sich dafür einsetzen, dass Gebühren und Steuern für die Bürger so niedrig wie möglich sein werden.


Wahlkampfthema Wirtschaftsförderung

Das westlich von Oelde gelegene Gewerbegebiet „A2“ wird sukzessive erschlossen und vermarktet werden. Für das östlich gelegene Gewerbegebiet „AUREA“ ist zu prüfen, ob eine Erweiterung der Entwicklung Oeldes förderlich ist. Die niedrigen Steuerhebesätze sollten erhalten bleiben, um auch weiterhin Unternehmen attraktive Anreize zu bieten, sich in unserer Stadt anzusiedeln. Durch ausreichenden Mietwohnungsbau kann für zuzugswillige Mitarbeiter der Oelder Betriebe eine interessante Bleibe-Perspektive vor Ort geschaffen werden.


Wahlkampfthema Schulen und Kindertagesstätten

Die notwendigen baulichen Maßnahmen für eine bedarfsgerechte Ausweitung der Offenen Ganztagesschulen (OGS) an unseren Grundschulen haben für die FWG besondere Bedeutung. Wir möchten, dass trotz der Corona-Pandemie sich der Renovierungsstau an den Grundschulen weiter auflöst. Und natürlich legen wir gesteigerten Wert darauf, dass die immer wichtiger werdende Digitalisierung auch im Primarbereich stärker berücksichtigt wird. Die weiterführenden Schulen sind von der FWG bei den notwendigen Sanierungsarbeiten und baulichen Erweiterungen engagiert unterstützt worden. Mit Nachdruck haben wir uns für den Ausbau der wichtigen Schulsozialarbeit eingesetzt. Wir hoffen, dass die von uns beantragten und genehmigten Klimaprojekte an unseren Schulen trotz der zu erwartenden finanziellen Engpässe bald umgesetzt werden können.
Beim Ausbau von Kindertagesstätten-Plätzen ist Oelde auf einem guten Weg. Trotzdem müssen für eine ausreichende, wohnortnahe Versorgung der infrage kommenden Kinder die notwendigen Plätze weiterhin bereitgestellt werden.


Wahlkampfthema Klimaschutz und Klimaanpassungsmassnahmen

Zunehmende Starkregenereignisse, Hitze- und Trockenperioden, Klimastress für den Wald – die Auswirkungen der Klimaveränderungen sind auch in Oelde spürbar. Um unsere Gesundheit, Umwelt und Infrastruktur zu schützen, ist es einerseits notwendig, den Klimaschutz voranzutreiben und gleichzeitig vorausschauende Klimaanpassungsstrategien zu entwickeln. Hierzu gehören: Ausbau des Radverkehrs, flächensparendes Bauen durch konsequente Nachverdichtung, intelligente Regenwasserrückhaltung, Ausbau der Solarenergienutzung, Festlegung von Nachhaltigkeitsstandards in den Bebauungsplänen, Sanierungskonzepte für den Bestand.


Wahlkampfthema Ausbau und Foerderung regenerativer Energie

Mehr denn je gilt es, die Energiekosten zu reduzieren und die CO2 – Bilanz zu verbessern.
Photovoltaikanlagen zum Beispiel sind mittlerweile hoch effizient und haben ihre Anschaffungskosten relativ schnell erwirtschaftet. Diese Art der Energiegewinnung entlastet den städtischen Haushalt und damit unser aller Portemonnaies. Die FWG will den Ausbau regenerativer Energie für öffentliche Gebäude vorantreiben und die Förderung privater Haushalte dabei nicht aus dem Blick verlieren.


Wahlkampfthema Für lebenswerte Ortsteile

Die Verbundenheit mit Lette, Stromberg und Sünninghausen gehört zur DNA der Freien Wählergemeinschaft Oelde. Vorhandene Kindergärten und Schulen müssen unbedingt erhalten bleiben. Das Vereinsleben ist das Rückgrat der Ortsteile. Die Sportvereine sind daher bei der Instandhaltung und dem Ausbau ihrer Anlagen und Gebäude zu unterstützen. Wir werden darauf achten, dass es zu den geplanten neuen Baugebieten in den Ortsteilen kommen wird. Um insbesondere älteren Mitbürgern attraktive Beförderungsmöglichkeiten zur Innenstadt und anderen Ortsteilen bieten zu können, ist ein bedarfsorientierter Ausbau des umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehrs unbedingt zu realisieren.


Wahlkampfthema Hausärztliche Versorgung

Die hausärztliche Versorgung ist ein zunehmend wichtiger werdender Bestandteil der Stadtentwicklung. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten in jedem Lebensabschnitt mit einer ärztlichen Grundversorgung rechnen können. Angesichts der Altersstruktur bei den niedergelassenen Oelder Allgemeinmedizinern ist es dringend geboten, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, das einer drohenden Unterversorgung in unserer Stadt entgegenwirkt. Die FWG ist der Ansicht, dass die positiven Standortfaktoren unserer Stadt bei der Anwerbung medizinischen Personals offensiver kommuniziert werden sollten. Das Marienhospital verdient auch zukünftig bestmögliche Unterstützung.


Wahlkampfthema Leben und Wohnen im Alter

Die Freien Wähler haben in den letzten Jahren die Alten- und Pflegeeinrichtungen unserer Stadt besucht. Es ist uns sehr wichtig, den Kontakt mit den älteren Menschen zu halten. Das Angebot für Betreuung und Pflege im Alter hat deutlich zugenommen. Insbesondere die ambulant betreuten Senioren-WG haben zur gewünschten Vielfalt des Lebens im Alter beigetragen. Was die FWG schon lange fordert, nämlich die Bereitstellung von Plätzen in der Tagespflege, soll 2021 endlich im Generationenpark an der Hans-Böckler-Straße umgesetzt werden. Wir unterstützen die Bemühungen, weitere Quartiere einzurichten. Das Wibbelt-Carrée hat gezeigt, wie sehr eine quartiersnahe Versorgung im Alter die Lebensqualität steigern kann. Niemand muss mehr einsam leben. Und auch Menschen mit Demenz wird Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.


Wahlkampfthema Städtepartnerschaft im Sinn des europäischen Gedankens anstrebe

Im Kreis Warendorf gibt es elf Städtepartnerschaften, die meisten mit französischen Partnern. Oelde unterhält keine Kontakte dieser Art. Wegen der bedrohlich zunehmenden nationalistischen Tendenzen auf unserem Kontinent könnte eine lebendige Beziehung zu einer Stadt in einem unserer Nachbarländer Vorurteile abbauen und Verbindendes stärken. Die europäische Idee muss auch bei uns wieder neu ins Bewusstsein gerückt werden. So könnten besondere Europa-Tage und – Feste – zum Beispiel mit Bezug auf europäische Werte – in den jährlichen Veranstaltungskalender aufgenommen werden. Europa ist bunt, vielfältig und sollte weiter zusammenwachsen.


Unsere Kandidaten – Wahlkampfbezirke 1 bis 16


  • teilen 
  • teilen 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 FWG Oelde

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wahlen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Archiv
Suchen