Zum Inhalt springen
FWG Oelde
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • VereinErweitern
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wahlen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Archiv
FWG Oelde

News


Anstehende Veranstaltungen

Jun 5
17:30 – 18:30

Finanzausschuss und Ausschuss für Wirtschaftsförderung

Jun 7
17:30 – 20:30

Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung

Jun 8
Ganztägig

Fronleichnam

Kalender anzeigen

FWG Oelde informiert sich vor Ort über den Gebäudebestand und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Overberg-Areals

Erneut trafen sich kürzlich Ratsvertreter der FWG und Mitglieder der Wählergemeinschaft, um sich über Entwicklungsmöglichkeiten im Umfeld der ehemaligen Overbergschule auszutauschen. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeisterin Frau Karin Rodeheger, der Stadtbaurat André Leson und der Wirtschaftsförderer der Stadt Volker Combrink. Wie soll das Overberg-Areal auf Dauer genutzt werden? Diese Frage beschäftigt seit langem nicht nur die Politik und Verwaltung, sondern auch viele Oelder Bürger. Bereits 2014 befasste sich der damalige Stadtrat mit dem Thema, indem er die Sanierung des Schulgebäudes für die Umnutzung als VHS beschloss. Inzwischen wurden das alte Schulgebäude, die Turnhalle und die Sanitäranlagen unter Denkmalschutz gestellt; die…

Mehr lesen

Stellungnahme von FWG, SPD und B90/Die Grünen zur Berichterstattung am Montag, 24.04.2023

Unter Bezug auf die Berichterstattung in der Glocke vom 24.04.2023 und die dortvon Seiten der CDU und FDP gemachten Vorwürfe einer Blockadehaltung derFraktionen von SPD, B90/Die Grünen und FWG sei von Seiten der kritisiertenFraktionen folgendes angemerkt: Im Gegensatz zu den Vorwürfen der Fraktionen von CDU und FDP handelt es sichkeineswegs um eine Blockadehaltung. Wir wissen, dass schnelle und verstärkteAnstrengungen im Bereich Wohnungsbau in Oelde erforderlich sind. Deshalbwurde bereits im Verlauf der Haushaltsplanberatungen für 2023 durch die dreiFraktionen ein detaillierter Antrag zur Prüfung und Fortschreibung desWohnungsbaus formuliert und vom Rat so beschlossen. Hierdurch erhielt die Stadtverwaltung einen Auftrag. Es sollten Grundstückeuntersucht…

Mehr lesen

Rede zum Haushalt 2023

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, ich freue mich, Ihnen heute im Namen der Fraktion der FWG unsere Überlegungen und Ziele zum Haushaltsplanentwurf für 2023 erläutern zu dürfen. Wir leben in Zeiten großer Herausforderungen. Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat nicht nur zu unfassbar viel Leid innerhalb der ukrainischen Bevölkerung geführt, der Krieg hat ebenfalls zu nie dagewesenen Problemen der Energiebeschaffung, damit einhergehenden Preissteigerungen und ungeahnten Mehrausgaben geführt. Der Krieg führt zu großen Flüchtlingsströmen innerhalb Europas, zu deren Bewältigung auch die Stadt Oelde einen Beitrag leisten muss und will. Die…

Mehr lesen

Presseerklärung der FWG Fraktion zum Beschluss: Mosaik des Künstlers Herbert Benedikt am Jahnstadion,

Die Expertise, die durch einen Fachbetrieb für Restaurationen erstellt wurde, vermittelte den Mitgliedern des Fachausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung deutlich, dass ein Rückbau des Mosaiks ohne teilweise Zerstörung des Kunstwerks nicht möglich ist. Da die Restauration und Wiederanbringung mit verschieden Risiken, Unwägbarkeiten und enorm hohen Kosten verbunden ist, gab es hierfür, auch seitens der Verwaltung, keine Beschlussempfehlung. In der entsprechenden Beschlussvorlage stand: „Es war festzustellen, dass ein schadfreies Abtragen der vorhandenen Mosaike nicht möglich ist, der Erhalt des Kunstwerks somit nicht sichergestellt werden kann. Es wird mit einer sehr hohen Verlustrate, ausgelöst durch u. a. Spannungsrisse, von bis zu…

Mehr lesen

Abstimmung zu den Projekten Multifunktionale Dreifachsporthalle und Grundsatzentscheidung zum Neubau VHS

Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 18.05.2022 Seit Beginn der Beratungen steht die FWG Fraktion hinter dem Bau einer Mehrfachsporthalle. Diese ist notwendig und stellt eine sinnvolle Investition für die Infrastruktur der Stadt dar. Während des Beratungszeitraumes seit 2017 hat die FWG versucht, die Kosten für die Investition aus wirtschaftlichen Gründen so gering wie erforderlich zu halten, ohne an der Funktionalität der Immobilie Abstriche machen zu müssen. So wurde von Anfang an das Erfordernis einer Multifunktionalität kritisch begleitet und in Frage gestellt. Die FWG-Fraktion hat schon frühzeitig angemahnt, relevante Einsparmöglichkeiten erkunden zu lassen, Kostentransparenz herzustellen und Vergleichsmöglichkeiten…

Mehr lesen

Fragen der Tageszeitung „Die Glocke“ an die FWG Sprecher im Rat Stadt Oelde zu der Entscheidung über den Stopp des Vergabeverfahrens für die Oelder Multifunktionshalle und der weiteren Umsetzung dieses Projekts

Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 11.05.2022 Vorab: Der Oelder Rat ist dem Wunsch der Verwaltung auf Aufhebung des Vergabeverfahrens an einen Generalunternehmer gefolgt. In der Ratssitzung gab es auch öffentlich deutliche Kritik am Vorgehen der Verwaltungsspitze. Wie bewerten Sie den Vorgang? Auf Grund der Preissteigerungen im Bereich der Herstellung von Bauwerken in den vergangenen Jahren, war eine Überschreitung der veranschlagten Kosten absehbar. Die enormen Preissteigerungen rechtfertigen die Aufhebung des Vergabeverfahrens. Dass die Beschlussfassung und Beratung über die Aufhebung im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung erfolgt, ist rechtlich geboten und absolut korrekt.Eine Diskrepanz sehen wir allerdings darin, dass…

Mehr lesen
  • teilen 
  • twittern 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 FWG Oelde

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wahlen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Archiv
Suche