Zum Inhalt springen
FWG Oelde
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • VereinErweitern
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Kommunalwahl 2025Erweitern
    • WahlkreiseErweitern
      • Wahlbezirk 1 – Hubert Bleß
      • Wahlbezirk 2 – Marc Hunkenschröder
      • Wahlbezirk 3 – Ralf Niebusch
      • Wahlbezirk 4 – Alexander Fertich
      • Wahlbezirk 5 – Friedhelm Hoberg
      • Wahlbezirk 6 – Berthold Sindermann
      • Wahlbezirk 7 – Ludger Lücke
      • Wahlbezirk 8 – Andreas Sumkötter
      • Wahlbezirk 9 – Manuela Steuer
      • Wahlbezirk 10 -Wolf-Rüdiger Soldat
      • Wahlbezirk 11 – Rolf Pickenäcker
      • Wahlbezirk 12 – Thorsten Fibbe
      • Wahlbezirk 13 – Achim Hakenholt
      • Wahlbezirk 14 – Thomas Populoh
      • Wahlbezirk 15 – Jannik Desel
      • Wahlbezirk 16 – Thorsten Retzlaff
      • Wahlbezirk 17 – Sebastian Windhövel
      • Wahlbezirk 18 – Felix Knop
      • Wahlbezirk 19 – Bernhard Poppenberg
  • Kalender
  • Kontakt
  • Wahlen
  • Archiv
Instagram Facebook
Instagram Facebook
FWG Oelde

Wahlprogramm

lokal Engagiert


Gemeinschaft fördern. Bürgernähe leben. Zukunft gestalten.

Gemeinschaft fördern. Bürgernähe leben. Zukunft gestalten.

Gemeinsam für Oelde! Wir setzen uns ein für eine starke Gemeinschaft, engagierte Ehrenamtler und attraktive Kultur für alle Generationen. Besonders wichtig ist uns:

  • Förderung des Ehrenamts und Unterstützung der Seniorenarbeit.
  • Vielfältige Kulturangebote für Jung und Alt.

Bürgernähe steht bei uns im Zentrum:

  • Transparente Entscheidungen und Bürgerbeteiligung.
  • Moderne, digitale Services– einfach & bürgerfreundlich.
  • Live-Übertragung der Rats- und Ausschusssitzungen.
  • Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters.
  • Mitbestimmung für Jugendliche– z.B. durch ein Jugendparlament.

Eure Meinung ist uns wichtig – bringt euch ein für ein lebenswertes Oelde!


Solide Finanzpolitik für Oelde: Verantwortung übernehmen – Zukunft sichern!

Solide Finanzpolitik für Oelde: Verantwortung übernehmen – Zukunft sichern!

Wir stehen für eine generationengerechte und nachhaltige Haushaltspolitik. Unsere Ziele:

  • Schuldenabbau: Gemeinsam aus den roten Zahlen – für eine sichere Zukunft unserer Kinder.
  • Sparsamer Einsatz der Steuergelder: Jeder Cent zählt!
  • Investitionen mit Augenmaß: Nur sinnvoll, wirtschaftlich und mit klarer Kosten-Nutzen-Bewertung.
  • Keine teuren Prestigeprojekte: Statt künstlicher Wasserläufe lieber mehr Trinkwasserspender in Oelde und den Ortsteilen!
  • Prüfung aller Ausgaben: Sach- und Personalkosten werden auf das Notwendigste reduziert.

Wir gestalten Oeldes Zukunft verantwortungsvoll und mit Weitblick.


Wahlkampfthema Schulen und Starke Bildung beginnt mit guter Ausstattung und Betreuung – für alle Generationen!

Starke Bildung beginnt mit guter Ausstattung und Betreuung – für alle Generationen!

  • Wohnungsnahe Kitaplätze: Eltern in Oelde und allen Ortsteilen sollten wohnortnahe, passende Betreuungsangebote finden – damit Kinder bestmöglich ins Leben starten können.
  • Erhalt und Ausbau unserer Schulen: Wir investieren bedarfsgerecht in moderne Schulen und gute Lernbedingungen.
  • Mehr Schulsozialarbeit: Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung – wir stärken und entwickeln die Schulsozialarbeit konsequent weiter.
  • Unterstützung der VHS: Lebenslanges Lernen ist wichtig – wir stehen für eine vielfältige und verlässliche Volkshochschule.

Wir machen Oelde fit für die Zukunft – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!


Wir stärken den Wirtschaftsstandort Oelde

Wir stärken den Wirtschaftsstandort Oelde – für sichere Arbeitsplätze, Innovation und eine attraktive Innenstadt!

  • Aktive Wirtschaftsförderung & effizientes Citymanagement: Wir unterstützen Unternehmen und fördern gezielt die Entwicklung unserer Innenstadt – durch ein strategisches Ansiedlungsmanagement, der Reduzierung von Leerständen und die Stärkung lokaler Gewerbestrukturen.
  • Wohnbau- und Gewerbegrundstücke: Wir setzen uns für eine maßvolle Entwicklung von Bauflächen ein, insbesondere auch für Kleingewerbe und Handwerk.
  • Niedriger Gewerbesteuersatz: Damit bleibt Oelde ein attraktiver Standort für Unternehmen und neue Gründer.

Wir stehen für ein wirtschaftsfreundliches und lebenswertes Oelde!


Klimaschutz heißt: Mit sinnvollen Maßnahmen Oelde fit für die Zukunft machen

Klimaschutz heißt: Mit sinnvollen Maßnahmen Oelde fit für die Zukunft machen und unsere Lebensqualität bewahren!

  • Nachvollziehbare Klimaschutzmaßnahmen wie vorbeugender Hochwasser- und Hitzeschutz: Wir setzen auf konkrete, wirkungsvolle Aktionen und eine Strategie, die Oelde widerstandsfähig gegen die Folgen des Klimawandels macht.
  • Radwege ausbauen und instandhalten: Moderne, sichere Radwege und neue Abstellmöglichkeiten bringen mehr Menschen aufs Fahrrad – das schützt das Klima und schafft Lebensqualität.
  • Mehr Fahrrad-Abstellplätze in der Innenstadt: Wir fördern Verkehrsmittel, die umwelt- und alltagsfreundlich sind.
  • Erhalt der Hochbeete in der Fußgängerzone: Für mehr Grün, Biodiversität und ein angenehmes Stadtklima.

Für ein nachhaltiges, lebenswertes Oelde – gemeinsam und transparent handeln!


Unsere Ortsteile liegen uns besonders am Herzen – denn sie sind das Zuhause vieler Familien.

Unsere Ortsteile liegen uns besonders am Herzen – denn sie sind das Zuhause vieler Familien.

  • Erhalt der Kindergärten und Schulen: Bildung und Betreuung vor Ort sichern und ausbauen.
  • Bereitstellung von Bauplätzen: Für alle Bauwilligen Möglichkeiten bieten, um zukunftssicher in den Ortsteilen zu wohnen.
  • Stärkung und Erhalt der Infrastruktur: Straßen, Radwege, Wirtschaftswege und Sportanlagen sollen in den Ortsteilen gut gehalten und bedarfsgerecht weiterentwickelt werden.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Ortsteile lebendig, lebenswert und leistungsfähig bleiben – mit dem richtigen Angebot für alle Generationen.


Für eine lebenswerte Stadt mit funktionierender Infrastruktur

Für eine lebenswerte Stadt mit funktionierender Infrastruktur

  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum: Wir fördern eine bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnraumentwicklung, damit alle Bürger*innen in Oelde bezahlbar wohnen können. Auch Barrierefreiheit wird dabei großgeschrieben.
  • Sanierung der Geiststraße: Ein wichtiger Schritt zur Verschönerung und Modernisierung unserer Innenstadt.
  • Barrierefreiheit in der Innenstadt: Damit Oelde für alle Menschen offen und zugänglich bleibt.
  • Wiederaufbau der Gläsernen Küche im Park: Ein Ort des Lernens und Begegnens mit Tradition und Zukunft.
  • Gutes Freizeit- und Sportstättenangebot: Für ein aktives und gesundes Miteinander in der Stadt.

Gemeinsam gestalten wir das Herz Oeldes zukunftsfähig und lebenswert!

  • teilen 
  • teilen 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 FWG Oelde

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Kommunalwahl 2025
    • Wahlkreise
      • Wahlbezirk 1 – Hubert Bleß
      • Wahlbezirk 2 – Marc Hunkenschröder
      • Wahlbezirk 3 – Ralf Niebusch
      • Wahlbezirk 4 – Alexander Fertich
      • Wahlbezirk 5 – Friedhelm Hoberg
      • Wahlbezirk 6 – Berthold Sindermann
      • Wahlbezirk 7 – Ludger Lücke
      • Wahlbezirk 8 – Andreas Sumkötter
      • Wahlbezirk 9 – Manuela Steuer
      • Wahlbezirk 10 -Wolf-Rüdiger Soldat
      • Wahlbezirk 11 – Rolf Pickenäcker
      • Wahlbezirk 12 – Thorsten Fibbe
      • Wahlbezirk 13 – Achim Hakenholt
      • Wahlbezirk 14 – Thomas Populoh
      • Wahlbezirk 15 – Jannik Desel
      • Wahlbezirk 16 – Thorsten Retzlaff
      • Wahlbezirk 17 – Sebastian Windhövel
      • Wahlbezirk 18 – Felix Knop
      • Wahlbezirk 19 – Bernhard Poppenberg
  • Kalender
  • Kontakt
  • Wahlen
  • Archiv
Suchen