

Die Schülerratssitzung, die den Abschluss des Beweg-was-Projektes bildete, fand in diesem Jahr in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt. So behielt die ganze Sitzung ihren Übungscharakter. Viele Anträge wurden dank Zustimmung oder zahlreicher Enthaltungen angenommen. Lea Marie Brand (13) und Raphael Volpert (15), die die FWG-Fraktion drei Monate begleitet hatten, stellten ihre Anträge „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Ausschuss…
Innenstadt – Fahrbahndecke Ruggestraße In der letzten Ratssitzung am 3. April wollte die FWG-Fraktion wissen, wie es mit der fehlerhaften Fahrbahndecke der Ruggestraße denn nun weitergehen soll. Stadtbaurat Matthias Abel führte dazu aus, dass noch strittige Fragen mit dem Tiefbauunternehmen zu klären seien. Für die Verwaltung ist die ausführende Baufirma schuld an dem schlecht verlegten Pflaster. Ein neuer Gutachter…
Auf Einladung von Daniel Hagemeier, Landtagsabgeordneter der CDU im Kreis Warendorf, machten sich am letzten Freitag einige Mitglieder der FWG Oelde auf den Weg zum Landtag von Nordrhein-Westfalen. Das dreistündige Programm startete um 10.00 Uhr mit einer Einführung, bei der die Freien Wähler über die Aufgaben des Landtags wie z.B. die Gesetzgebung, das Budgetrecht oder…
Auf Einladung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes hatten die Mitglieder der Fraktion und einige sachkundige Bürger der Freien Wähler die Gelegenheit, sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit, aber auch über die Sorgen der heimischen Landwirte in Oelde zu informieren. Eins vorweg: ein Besuch, der sich lohnte! Der Besuch begann mit einem interessanten Hofrundgang auf dem Hof Hubertus…
Kurz vor Weihnachten besichtigten Mitglieder der FWG Oelde mit dem 1. Vorsitzenden des Sportvereins Blau-Weiß Sünninghausen, Kai Garthoff, die dortige Sporthalle um den vom Verein beklagten Zustand der Sanitärbereiche in Augenschein zu nehmen. Thorsten Retzlaff, Fraktionsvorsitzender der FWG, erläuterte die mehr als 9 Jahre dauernde Vorgeschichte, als die Stadt dringend Unterkünfte für Geflüchtete benötigte. Die…
Die FWG-Ratsfraktion und einige Mitglieder des Vorstands der Freien Wählergemeinschaft Oelde e.V. haben sich kürzlich in einer Pizzeria mit 8 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 getroffen. Das Essen in gemütlicher Runde und die lebhaften Gespräche zwischen Jung und Alt trugen zum Gelingen dieser tagesordnungsfreien Zusammenkunft bei. Noch bis zum 19. November…