Schließung Kindermuseum: unser Antrag im Wortlaut

Schließung Kindermuseum: unser Antrag im Wortlaut

FWG-Antrag: Dauerhafte Schließung von .Klndermuseum“ und „Gläserne Küche“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister,bitte nehmen Sie den folgenden Antrag der FWG-Fraktion auf die Tagesordnung der Ratssitzung, in welcher der Wirtschaftsplan 2016 von Forum Oelde beschlossen werden soll.Die FWG-Fraktion beantragt folgenden Beschluss des Rates:Ab dem Kalenderjahr 2016 sind die Aktivitäten von Kindermuseum und Gläserner Küche seitens Forum Oelde…

Kurzinformation zum Thema „Straßenbenennung“

Kurzinformation zum Thema „Straßenbenennung“

Im Bericht der Glocke vom 29. April 2015 kritisiert der Redakteur zu Recht, dass eine inhaltliche Auseinandersetzung zum Thema „Straßenbenennung“ nicht stattgefunden hat. Auch kritisiert der Redakteur die Befragung der Bewohner der betroffenen Straßen. Diese hätten selbstverständlich aus Kostengründen die Umbenennung abgelehnt.Ob dies tatsächlich so ist, ist zumindest nicht nachzuweisen. Die Kosten für die Bewohner…

Stellungnahme: Verantwortung übernehmen

Stellungnahme: Verantwortung übernehmen

Die Stellungnahme der FWG Oelde wurde aus redaktionellen Gründen in der Glocke gekürzt. Den vollständigen Text unserer Stellungnahme finden Sie hier. Die CDU-Fraktion ist erstaunt über die „Schuldzuweisung“ des Bürgermeisters im Zusam-menhang mit der Streichung von Mitteln für das Foyer des Gymnasiums, wie wir am Samstag in der Glocke lesen konnten.Wir erinnern uns: der Haushalt…

FWG Haushaltsrede 2015

FWG Haushaltsrede 2015

Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,ein vor einigen Wochen in der Glocke abgedruckter Leserbrief ist betitelt mit: „Nichts gemein mit nachhaltiger Politik“. Darin kritisiert der Leserbriefschreiber vor allem den Vorwurf der CDU gegenüber unserem Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, „dass dieser es sich bei…

Alt werden wir (hoffentlich) alle mal!

Alt werden wir (hoffentlich) alle mal!

„Alte und pflegebedürftige Menschen sollen am Leben der Gesellschaft teilhaben können. Jeder alte Mensch kann Lebenserfahrungen und persönliche Kompetenzen in das Miteinander der Generationen einbringen“.Die FWG Oelde vertritt diesen Ansatz, der nicht die defizitorientierten Altersbilder herausstellt, sondern Chancen und Möglichkeiten im Alter in den Mittelpunkt rückt. „Alte und pflegebedürftige Menschen sollen am Leben der Gesellschaft…

FWG Haushaltsrede 2014

FWG Haushaltsrede 2014

Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,um es vorweg zu nehmen: die FWG-Fraktion stimmt dem vorliegenden Haushalt 2014 zu.Danken möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für die geleistete Arbeit. Und für die Geduld bei den Sitzungen des Finanzausschusses.

Bericht über ein informelles Treffen der FWG Oelde mit Teilnehmern an dem Projekt „Beweg was“ – Kommunalpolitik in der Schule

Bericht über ein informelles Treffen der FWG Oelde mit Teilnehmern an dem Projekt „Beweg was“ – Kommunalpolitik in der Schule

Die FWG-Ratsfraktion und einige Mitglieder des Vorstands der Freien Wählergemeinschaft Oelde e.V. haben sich kürzlich in einer Pizzeria mit 8 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 getroffen. Das Essen in gemütlicher Runde und die lebhaften Gespräche zwischen Jung und Alt trugen zum Gelingen dieser tagesordnungsfreien Zusammenkunft bei. Noch bis zum 19. November…

FWG Oelde lud zu geselligem Treffen an einem Sommerabend ins Heimathaus ein

FWG Oelde lud zu geselligem Treffen an einem Sommerabend ins Heimathaus ein

Die Freie Wählergemeinschaft Oelde e.V. veranstaltete kürzlich für Mitglieder und Sympathisanten ein Sommerfest im Heimathaus Oelde. Über dreißig Frauen und Männer – überwiegend neue Mitglieder – verbrachten einen geselligen Abend bei Grillfleisch, Salaten und kühlen Getränken miteinander. Da sich die Mitgliederzahl der FWG innerhalb der letzten zwei Jahre verdreifacht hat, sollte auch dieses inoffizielle Treffen…

FWG im St. Franziskus-Haus Oelde

FWG im St. Franziskus-Haus Oelde

Sachkundige Bürger sowie Ratsmitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde (FWG) besuchten jetzt die erste Senioren-Wohngemeinschaft dieser Art im Kreis Warendorf: das St.-Franziskus-Haus, das im neuen Wohngebiet Moorwiese liegt. Umgeben von vielen jungen Familien. Seit dem 1. November 2007 wird diese Einrichtung der Seniorenhilfe vom Orden der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) betrieben. Der Anfang…

End of content

End of content