Eine Erfolgsgeschichte – 25 Jahre Freie Wählergemeinschaft Oelde
Für Vollbild, bitte klicken.
Für Vollbild, bitte klicken.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Finanzausschusssitzung wurden die Anträge der FWG-Fraktion von allen Fraktionen mitgetragen. Dies gilt auch für die personelle Verankerung der Integrationsarbeit in der Verwaltung. Nachdem die FWG sich bei den Etatberatungen des vergangenen Jahres für eine Verstärkung der Pflege- und Wohnberatung eingesetzt hatte, freuen wir…
Für eine Vollansicht, bitte das Bild klicken.
Die Schülerratssitzung, die den Abschluss des Beweg-was-Projektes bildete, fand in diesem Jahr in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt. So behielt die ganze Sitzung ihren Übungscharakter. Viele Anträge wurden dank Zustimmung oder zahlreicher Enthaltungen angenommen. Lea Marie Brand (13) und Raphael Volpert (15), die die FWG-Fraktion drei Monate begleitet hatten, stellten ihre Anträge „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Ausschuss…
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde hat jetzt mit Vertretern von Vorstand und Ratsfraktion die Reihe der Informationsgespräche in den Ortsteilen fortgesetzt: Im Burgdorf Stromberg besuchten die schul- und sportpolitisch interessierten FWG-Mitglieder die Lambertus-Schule. In dieser zweizügigen Grundschule werden derzeit 188 Mädchen und Jungen von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Offene Ganztagesschule „Kinderland“ und die Initiative…
Die überwiegend sitzungsfreie Ferienzeit hat jetzt die Freie Wählergemeinschaft Oelde dazu genutzt, um mit Mitgliedern und Förderern einen informativ-geselligen Sommerabend in Lette zu verbringen. Fünfundzwanzig Frauen und Männer fanden sich hierzu in der Letter Sportanlage an der Jahnstraße ein. Der Vorsitzende der FWG, Friedhelm Hoberg, gab nach seinem Willkommensgruß das Wort an Thomas Populoh und Achim…
Unter dem Motto „FWG 2020“ fand vor kurzem eine Klausurtagung der FWG Oelde unter der Moderation des Leiters der Familienbildungsstätte Oelde, Herrn Dieter von Stephaudt, statt. Die Themen, die Mitglieder der FWG bearbeiteten, waren vielfältig, angefangen von der Frage „Wie sehr setze ich mich persönlich für die FWG ein?“ über „Was sind die Kernpunkte der…
Innenstadt – Fahrbahndecke Ruggestraße In der letzten Ratssitzung am 3. April wollte die FWG-Fraktion wissen, wie es mit der fehlerhaften Fahrbahndecke der Ruggestraße denn nun weitergehen soll. Stadtbaurat Matthias Abel führte dazu aus, dass noch strittige Fragen mit dem Tiefbauunternehmen zu klären seien. Für die Verwaltung ist die ausführende Baufirma schuld an dem schlecht verlegten Pflaster. Ein neuer Gutachter…
Kürzlich besuchten Vertreter der Oelder FWG das Kommunale Integrationszentrum (KIZ) in Ahlen, um sich über Aufgaben und Ziele dieser für die Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen so wichtigen Einrichtung zu informieren. Die Einrichtung ist organisatorisch dem Amt für Schule, Kultur und Sport des Kreises Warendorf zugeordnet. Die Leiterin des Zentrums, Frau Diler Şenol-Kocaman, berichtete gemeinsam…
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,wir, die Mitglieder der FWG-Fraktion, werden dem Haushalt 2016 zustimmen.Aber wir haben kein gutes Gefühl dabei. Und das nicht wegen des Abstimmungsergebnisses zum Kinder- und Jugendförderplan. Für das Jahr 2015 wurde vor gut einem Jahr ein Haushalt…
End of content
End of content