Informationsbesuch der Freien Wählergemeinschaft Oelde bei den Stadtwerken Ostmünsterland
| |

Informationsbesuch der Freien Wählergemeinschaft Oelde bei den Stadtwerken Ostmünsterland

Kürzlich besuchten Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft das neue Verwaltungsgebäude der SO in Oelde. Dieses Gebäude mit nachhaltigem Energiekonzept wurde auf einer Fläche von knapp 3.000 qm im Gewerbegebiet A2 im Mai dieses Jahres fertig gestellt. Es hat eine Nutzfläche von 677 qm, das Außengelände hat 23 Parkplätze, davon 14 mit einer E-Ladesäule. Die auf dem…

FWG Oelde informiert sich vor Ort über den Gebäudebestand und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Overberg-Areals

FWG Oelde informiert sich vor Ort über den Gebäudebestand und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Overberg-Areals

Erneut trafen sich kürzlich Ratsvertreter der FWG und Mitglieder der Wählergemeinschaft, um sich über Entwicklungsmöglichkeiten im Umfeld der ehemaligen Overbergschule auszutauschen. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeisterin Frau Karin Rodeheger, der Stadtbaurat André Leson und der Wirtschaftsförderer der Stadt Volker Combrink. Wie soll das Overberg-Areal auf Dauer genutzt werden? Diese Frage beschäftigt seit langem nicht nur…

Stellungnahme von FWG, SPD und B90/Die Grünen zur Berichterstattung am Montag, 24.04.2023

Stellungnahme von FWG, SPD und B90/Die Grünen zur Berichterstattung am Montag, 24.04.2023

Unter Bezug auf die Berichterstattung in der Glocke vom 24.04.2023 und die dortvon Seiten der CDU und FDP gemachten Vorwürfe einer Blockadehaltung derFraktionen von SPD, B90/Die Grünen und FWG sei von Seiten der kritisiertenFraktionen folgendes angemerkt: Im Gegensatz zu den Vorwürfen der Fraktionen von CDU und FDP handelt es sichkeineswegs um eine Blockadehaltung. Wir wissen,…