Zur Sitzung des Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung am 31.08.2023 stellte die FWG Fraktion im Rat einen Antrag zur Neugestaltung der Herrenstraße im Zuge des Projekts Masterplan Innenstadt.
Durch Mehrheitsentscheidung der anwesenden Ausschussmitglieder wurde der Antrag nicht zu Abstimmung angenommen.
Ähnliche Beiträge
FWG-Mitglieder beeindruckt von den Baumaßnahmen und der pädagogischen Arbeit an der städtischen Gesamtschule Oelde
Im Rahmen ihrer Schulbesuche war die Freie Wählergemeinschaft Oelde diesmal zu Gast in der Gesamtschule am Standort der ehemaligen Realschule. Lt. Herrn Jütte, Schulleiter der Gesamtschule Oelde, besuchen zur Zeit über 1000 Schüler die Schule, die in 38 Klassen unterrichtet werden. Aktuell bereitet sich die Schule intensiv auf die Oberstufe vor, die im neuen Schuljahr…
FWG Haushaltsrede 2015
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,ein vor einigen Wochen in der Glocke abgedruckter Leserbrief ist betitelt mit: „Nichts gemein mit nachhaltiger Politik“. Darin kritisiert der Leserbriefschreiber vor allem den Vorwurf der CDU gegenüber unserem Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, „dass dieser es sich bei…
Haushaltsrede 2018 – FWG-Fraktionssprecher Ralf Niebusch
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Finanzausschusssitzung wurden die Anträge der FWG-Fraktion von allen Fraktionen mitgetragen. Dies gilt auch für die personelle Verankerung der Integrationsarbeit in der Verwaltung. Nachdem die FWG sich bei den Etatberatungen des vergangenen Jahres für eine Verstärkung der Pflege- und Wohnberatung eingesetzt hatte, freuen wir…
Fragen der Tageszeitung „Die Glocke“ an die FWG Sprecher im Rat Stadt Oelde zu der Entscheidung über den Stopp des Vergabeverfahrens für die Oelder Multifunktionshalle und der weiteren Umsetzung dieses Projekts
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 11.05.2022 Vorab: Der Oelder Rat ist dem Wunsch der Verwaltung auf Aufhebung des Vergabeverfahrens an einen Generalunternehmer gefolgt. In der Ratssitzung gab es auch öffentlich deutliche Kritik am Vorgehen der Verwaltungsspitze. Wie bewerten Sie den Vorgang? Auf Grund der Preissteigerungen im Bereich der Herstellung von Bauwerken…
Besichtigung des aktuellen Bauvorhabens VfB Lettemitteilung zur Neuwahl Fraktionsspitze FWG
Pressemitteilung der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Oelde, 29.04.2022,Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 02.05.2022 Am 27.04. traf sich die Fraktion der FWG in Lette zu einer gemeinsamen Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der beiden Letter Vereine VfB Germania Lette e. V. und des Letter Tennisclub e. V. Thomas Populoh, Mitglied des Vorstandes…
Informationsbesuch der Freien Wählergemeinschaft Oelde bei den Stadtwerken Ostmünsterland
Kürzlich besuchten Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft das neue Verwaltungsgebäude der SO in Oelde. Dieses Gebäude mit nachhaltigem Energiekonzept wurde auf einer Fläche von knapp 3.000 qm im Gewerbegebiet A2 im Mai dieses Jahres fertig gestellt. Es hat eine Nutzfläche von 677 qm, das Außengelände hat 23 Parkplätze, davon 14 mit einer E-Ladesäule. Die auf dem…
