Ein weiteres Mal vor der Kommunalwahl am 13. September bietet die Freie Wählergemeinschaft Oelde unter dem Motto „FWG im Dialog“ interessierten Bürgern Gelegenheit, mit Kandidaten für die Ratswahl telefonisch Kontakt aufzunehmen. Am kommenden Freitag, 21. August, können zwischen 17.00 und 19.00 Uhr fernmündliche Gespräche mit Wolfgang Bovekamp geführt werden. Bovekamp ist Kandidat der Freien Wähler für den Wahlbezirk 5. Er freut sich bei „FWG im Dialog“ auf Vorschläge und Anregungen, aber auch auf konstruktive Kritik der Wahlberechtigten. Lokal engagiert und bürgernah möchte Bovekamp mit vielen Menschen zusammen die Weichen für eine gute Oelder Zukunft stellen. Unter der Telefonnummer 02522 838563 ist das Ratsmitglied der FWG am Freitag zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Freie Wählergemeinschaft Oelde (FWG) geht mit neuer Fraktionsspitze in die nächste Ratsperiode
Die neu gewählten Ratsmitglieder der FWG Oelde haben einen Nachfolger für den zum 01. November 2020 aus dem Amt des Fraktionsvorsitzenden scheidenden Ralf Niebusch bestimmt: Wolfgang Bovekamp wurde einstimmig von den sechs Vertretern der FWG im neuen Oelder Stadtrat zum künftigen Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Der gelernte Bankkaufmann und studierte evangelische Theologe gehört dem Rat…

Unter Oelder Landwirten
Auf Einladung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes hatten die Mitglieder der Fraktion und einige sachkundige Bürger der Freien Wähler die Gelegenheit, sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit, aber auch über die Sorgen der heimischen Landwirte in Oelde zu informieren. Eins vorweg: ein Besuch, der sich lohnte! Der Besuch begann mit einem interessanten Hofrundgang auf dem Hof Hubertus…

Stellungnahme: Verantwortung übernehmen
Die Stellungnahme der FWG Oelde wurde aus redaktionellen Gründen in der Glocke gekürzt. Den vollständigen Text unserer Stellungnahme finden Sie hier. Die CDU-Fraktion ist erstaunt über die „Schuldzuweisung“ des Bürgermeisters im Zusam-menhang mit der Streichung von Mitteln für das Foyer des Gymnasiums, wie wir am Samstag in der Glocke lesen konnten.Wir erinnern uns: der Haushalt…

Freie Wähler beraten den Etatentwurf 2020
Zu einer Beratung des städtischen Haushaltsentwurfs 2020 traf sich die Freie Wählergemeinschaft im Letter Heimathaus. Dort erläuterte der Bürgermeister Karl-Friedrich Knop den Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung wichtige Eckpunkte des von ihm vor kurzem in einer Ratssitzung eingebrachten Entwurfs. Die Rahmenbedingungen haben sich im Vergleich zu den vorherigen Jahren verschlechtert, dem geplanten Aufwand in 2020…

Freie Wählergemeinschaft sehr beeindruckt vom Ambrosius-Haus Oelde
Kürzlich besuchten Mitglieder der FWG Oelde das Ambrosius-Haus in Pott’s Holte, ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Freundlich empfangen wurden die Gäste nicht nur von Manfred Lensing-Holtkamp, Einrichtungsleitung, Herbert Kraft, Geschäftsführer Kreis-Caritasverband, und Beate Thumann, Bereichsleitung, sondern auch von Bewohnern des Hauses. Träger des Hauses ist der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf, dem auch die angrenzenden…

Informationsbesuch im Freibad Stromberg
Zu einem Informationsbesuch trafen sich rund 20 Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde im schön gelegenen Freibad in Stromberg. Dort wurden sie vom 2. Vorsitzenden des Fördervereins, Bruno Lenz, und Josef Krause, der für die Finanzen des Vereins zuständig ist, herzlich willkommen geheißen. Bei einem Rundgang durch das Bad konnten die Freien Wähler sehen, was ehrenamtliches…