Ein weiteres Mal vor der Kommunalwahl am 13. September bietet die Freie Wählergemeinschaft Oelde unter dem Motto „FWG im Dialog“ interessierten Bürgern Gelegenheit, mit Kandidaten für die Ratswahl telefonisch Kontakt aufzunehmen. Am kommenden Freitag, 21. August, können zwischen 17.00 und 19.00 Uhr fernmündliche Gespräche mit Wolfgang Bovekamp geführt werden. Bovekamp ist Kandidat der Freien Wähler für den Wahlbezirk 5. Er freut sich bei „FWG im Dialog“ auf Vorschläge und Anregungen, aber auch auf konstruktive Kritik der Wahlberechtigten. Lokal engagiert und bürgernah möchte Bovekamp mit vielen Menschen zusammen die Weichen für eine gute Oelder Zukunft stellen. Unter der Telefonnummer 02522 838563 ist das Ratsmitglied der FWG am Freitag zu erreichen.
Ähnliche Beiträge
Klimaschutzmanagerin der Stadt Oelde, Stefanie Gröne, zu Gast in der FWG-Fraktion
Viele interessante Informationen zum Umweltschutz erhielten jetzt Mitglieder der Ratsfraktion der Freien Wählergemeinschaft Oelde von kompetenter Seite: Stefanie Gröne, seit 1. März 2015 zuständig für die Umsetzung des Oelder Klimaschutzkonzeptes von 2013, stellte den Kommunalpolitikern ihre vielfältige Arbeit vor. Viele interessante Informationen zum Umweltschutz erhielten jetzt Mitglieder der Ratsfraktion der Freien Wählergemeinschaft Oelde von kompetenter…
Freie Wählergemeinschaft Oelde (FWG) geht mit neuer Fraktionsspitze in die nächste Ratsperiode
Die neu gewählten Ratsmitglieder der FWG Oelde haben einen Nachfolger für den zum 01. November 2020 aus dem Amt des Fraktionsvorsitzenden scheidenden Ralf Niebusch bestimmt: Wolfgang Bovekamp wurde einstimmig von den sechs Vertretern der FWG im neuen Oelder Stadtrat zum künftigen Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Der gelernte Bankkaufmann und studierte evangelische Theologe gehört dem Rat…
Versöhnen statt Spalten
„Abstimmung zum Bürgerbegehren Marktplatzumgestaltung“ Statement von Wolfgang Bovekamp (FWG) in der Sondersitzung des Rates der Stadt Oelde am 11. April 2019 „Bei der Vorbereitung auf diesen Redebeitrag ging mir das politische Credo von Johannes Rau durch den Kopf. Der frühere Bundespräsident ist mit seiner Forderung „Versöhnen statt spalten“ in herausfordernder Erinnerung geblieben. Wir sollten uns…
Gestaltung des Kreisverkehrs Ennigerloher Straße
Neubau eines Kreisverkehrs im Bereich Ennigerloher Straße/Paulsburg/Herrenstraße/Wallstraße Zur gerade beginnenden Diskussion zur Gestaltung des neu zu errichtenden Kreisverkehrs im Bereich Ennigerloher Straße / Paulsburg / Herrenstraße / Wallstraße hatte die Fraktion der FWG im Rat der Stadt Oelde einen Antrag gestellt. Über diesen Antrag berichtete die Zeitung „Die Glocke“ in der Ausgabe vom 21.09.2023 Im…
FWG Oelde besucht die Lambertus-Schule Stromberg
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde hat jetzt mit Vertretern von Vorstand und Ratsfraktion die Reihe der Informationsgespräche in den Ortsteilen fortgesetzt: Im Burgdorf Stromberg besuchten die schul- und sportpolitisch interessierten FWG-Mitglieder die Lambertus-Schule. In dieser zweizügigen Grundschule werden derzeit 188 Mädchen und Jungen von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Offene Ganztagesschule „Kinderland“ und die Initiative…
Pressemitteilung zur Neuwahl Fraktionsspitze FWG
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 02.04.2022 Nach dem Ausscheiden von Herrn Wolfgang Bovekamp aus der Fraktion der FWG im Rat der Stadt Oelde wurde eine Neuwahl des Fraktionsvorstandes erforderlich. Diese Wahl fand am 31.03.2022 unter Beachtung der Coronaregeln in Präsenz statt. Durch das freiwillige Ausscheiden von Herrn Wolfgang Bovekamp, der seit…