Ein weiteres Mal vor der Kommunalwahl am 13. September bietet die Freie Wählergemeinschaft Oelde unter dem Motto „FWG im Dialog“ interessierten Bürgern Gelegenheit, mit Kandidaten für die Ratswahl telefonisch Kontakt aufzunehmen. Am kommenden Freitag, 21. August, können zwischen 17.00 und 19.00 Uhr fernmündliche Gespräche mit Wolfgang Bovekamp geführt werden. Bovekamp ist Kandidat der Freien Wähler für den Wahlbezirk 5. Er freut sich bei „FWG im Dialog“ auf Vorschläge und Anregungen, aber auch auf konstruktive Kritik der Wahlberechtigten. Lokal engagiert und bürgernah möchte Bovekamp mit vielen Menschen zusammen die Weichen für eine gute Oelder Zukunft stellen. Unter der Telefonnummer 02522 838563 ist das Ratsmitglied der FWG am Freitag zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Anträge der FWG zum Haushaltsentwurf 2025
Im Zuge der Haushaltsplanberatungen für den städtischen Haushalt 2025 beantragte die Fraktion der FWG mit folgenden Anträgen Maßnahmen zum erhalt der Infrastruktur der Stadt. Die Anträge betreffen: Beide Anträge werden hier Wortlaut als PDF-Datei vorgestellt:

Freie Wählergemeinschaft sehr beeindruckt vom Ambrosius-Haus Oelde
Kürzlich besuchten Mitglieder der FWG Oelde das Ambrosius-Haus in Pott’s Holte, ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Freundlich empfangen wurden die Gäste nicht nur von Manfred Lensing-Holtkamp, Einrichtungsleitung, Herbert Kraft, Geschäftsführer Kreis-Caritasverband, und Beate Thumann, Bereichsleitung, sondern auch von Bewohnern des Hauses. Träger des Hauses ist der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf, dem auch die angrenzenden…

Presseerklärung der FWG Fraktion zum Beschluss: Mosaik des Künstlers Herbert Benedikt am Jahnstadion,
Die Expertise, die durch einen Fachbetrieb für Restaurationen erstellt wurde, vermittelte den Mitgliedern des Fachausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung deutlich, dass ein Rückbau des Mosaiks ohne teilweise Zerstörung des Kunstwerks nicht möglich ist. Da die Restauration und Wiederanbringung mit verschieden Risiken, Unwägbarkeiten und enorm hohen Kosten verbunden ist, gab es hierfür, auch seitens…

FWG-Mitglieder beeindruckt von den Baumaßnahmen und der pädagogischen Arbeit an der städtischen Gesamtschule Oelde
Im Rahmen ihrer Schulbesuche war die Freie Wählergemeinschaft Oelde diesmal zu Gast in der Gesamtschule am Standort der ehemaligen Realschule. Lt. Herrn Jütte, Schulleiter der Gesamtschule Oelde, besuchen zur Zeit über 1000 Schüler die Schule, die in 38 Klassen unterrichtet werden. Aktuell bereitet sich die Schule intensiv auf die Oberstufe vor, die im neuen Schuljahr…

Schließung Kindermuseum: unser Antrag im Wortlaut
FWG-Antrag: Dauerhafte Schließung von .Klndermuseum“ und „Gläserne Küche“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister,bitte nehmen Sie den folgenden Antrag der FWG-Fraktion auf die Tagesordnung der Ratssitzung, in welcher der Wirtschaftsplan 2016 von Forum Oelde beschlossen werden soll.Die FWG-Fraktion beantragt folgenden Beschluss des Rates:Ab dem Kalenderjahr 2016 sind die Aktivitäten von Kindermuseum und Gläserner Küche seitens Forum Oelde…

FWG – Unser Wahlprogramm 2020
Freie Wählergemeinschaft (FWG) ist lokal engagiert und bürgernah in Oelde, Lette, Stromberg und Sünninghausen Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) macht auf ihr Programm für die bevorstehende Kommunalwahl am 13. September aufmerksam. Bei Vorstandssitzungen, Begegnungen mit Mitgliedern der Freien Wähler und einem Themen-Workshop sind die inhaltlichen Grundlagen für das Wahlprogramm 2020 gelegt worden. Wolfgang Bovekamp, der aus…