Zur Sitzung des Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung am 31.08.2023 stellte die FWG Fraktion im Rat einen Antrag zur Neugestaltung der Herrenstraße im Zuge des Projekts Masterplan Innenstadt.
Durch Mehrheitsentscheidung der anwesenden Ausschussmitglieder wurde der Antrag nicht zu Abstimmung angenommen.

Ähnliche Beiträge

Fragen der Tageszeitung „Die Glocke“ an die FWG Sprecher im Rat Stadt Oelde zu der Entscheidung über den Stopp des Vergabeverfahrens für die Oelder Multifunktionshalle und der weiteren Umsetzung dieses Projekts
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 11.05.2022 Vorab: Der Oelder Rat ist dem Wunsch der Verwaltung auf Aufhebung des Vergabeverfahrens an einen Generalunternehmer gefolgt. In der Ratssitzung gab es auch öffentlich deutliche Kritik am Vorgehen der Verwaltungsspitze. Wie bewerten Sie den Vorgang? Auf Grund der Preissteigerungen im Bereich der Herstellung von Bauwerken…

Bericht über ein informelles Treffen der FWG Oelde mit Teilnehmern an dem Projekt „Beweg was“ – Kommunalpolitik in der Schule
Die FWG-Ratsfraktion und einige Mitglieder des Vorstands der Freien Wählergemeinschaft Oelde e.V. haben sich kürzlich in einer Pizzeria mit 8 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 getroffen. Das Essen in gemütlicher Runde und die lebhaften Gespräche zwischen Jung und Alt trugen zum Gelingen dieser tagesordnungsfreien Zusammenkunft bei. Noch bis zum 19. November…

Eine Erfolgsgeschichte – 25 Jahre Freie Wählergemeinschaft Oelde
Für Vollbild, bitte klicken.

FWG Haushaltsrede 2016
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,wir, die Mitglieder der FWG-Fraktion, werden dem Haushalt 2016 zustimmen.Aber wir haben kein gutes Gefühl dabei. Und das nicht wegen des Abstimmungsergebnisses zum Kinder- und Jugendförderplan. Für das Jahr 2015 wurde vor gut einem Jahr ein Haushalt…

Stellungnahme der FWG-Fraktion zum Artikel der Glocke zur möglichen Erweiterung der AUREA
„Forderung nach Diskussion in der Öffentlichkeit“ vom 5. Juli 2019 Es gibt Themen, die gehören in den Aufsichtsrat der AUREA, z.B. Informationen über Kaufpreise, Angebote zu Erschließungskosten usw. Diese sind nicht öffentlich und dieses unterscheidet die AUREA von keinem anderen Unternehmen und auch nicht von der Stadt Oelde. Aber es gibt Themen, die öffentlich im…

Presseerklärung der FWG Fraktion zum Beschluss: Mosaik des Künstlers Herbert Benedikt am Jahnstadion,
Die Expertise, die durch einen Fachbetrieb für Restaurationen erstellt wurde, vermittelte den Mitgliedern des Fachausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung deutlich, dass ein Rückbau des Mosaiks ohne teilweise Zerstörung des Kunstwerks nicht möglich ist. Da die Restauration und Wiederanbringung mit verschieden Risiken, Unwägbarkeiten und enorm hohen Kosten verbunden ist, gab es hierfür, auch seitens…