
Ähnliche Beiträge

FWG Oelde – Klausurtagung – Mai 2017
Unter dem Motto „FWG 2020“ fand vor kurzem eine Klausurtagung der FWG Oelde unter der Moderation des Leiters der Familienbildungsstätte Oelde, Herrn Dieter von Stephaudt, statt. Die Themen, die Mitglieder der FWG bearbeiteten, waren vielfältig, angefangen von der Frage „Wie sehr setze ich mich persönlich für die FWG ein?“ über „Was sind die Kernpunkte der…

Abstimmung zu den Projekten Multifunktionale Dreifachsporthalle und Grundsatzentscheidung zum Neubau VHS
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 18.05.2022 Seit Beginn der Beratungen steht die FWG Fraktion hinter dem Bau einer Mehrfachsporthalle. Diese ist notwendig und stellt eine sinnvolle Investition für die Infrastruktur der Stadt dar. Während des Beratungszeitraumes seit 2017 hat die FWG versucht, die Kosten für die Investition aus wirtschaftlichen Gründen so…

FWG Haushaltsrede 2014
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,um es vorweg zu nehmen: die FWG-Fraktion stimmt dem vorliegenden Haushalt 2014 zu.Danken möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für die geleistete Arbeit. Und für die Geduld bei den Sitzungen des Finanzausschusses.

Unter Oelder Landwirten
Auf Einladung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes hatten die Mitglieder der Fraktion und einige sachkundige Bürger der Freien Wähler die Gelegenheit, sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit, aber auch über die Sorgen der heimischen Landwirte in Oelde zu informieren. Eins vorweg: ein Besuch, der sich lohnte! Der Besuch begann mit einem interessanten Hofrundgang auf dem Hof Hubertus…

Bericht über ein informelles Treffen der FWG Oelde mit Teilnehmern an dem Projekt „Beweg was“ – Kommunalpolitik in der Schule
Die FWG-Ratsfraktion und einige Mitglieder des Vorstands der Freien Wählergemeinschaft Oelde e.V. haben sich kürzlich in einer Pizzeria mit 8 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 getroffen. Das Essen in gemütlicher Runde und die lebhaften Gespräche zwischen Jung und Alt trugen zum Gelingen dieser tagesordnungsfreien Zusammenkunft bei. Noch bis zum 19. November…

Mitglieder der Oelder FWG zu Gast im Landtag von NRW
Auf Einladung von Daniel Hagemeier, Landtagsabgeordneter der CDU im Kreis Warendorf, machten sich am letzten Freitag einige Mitglieder der FWG Oelde auf den Weg zum Landtag von Nordrhein-Westfalen. Das dreistündige Programm startete um 10.00 Uhr mit einer Einführung, bei der die Freien Wähler über die Aufgaben des Landtags wie z.B. die Gesetzgebung, das Budgetrecht oder…