Ähnliche Beiträge
FWG Oelde – Klausurtagung – Mai 2017
Unter dem Motto „FWG 2020“ fand vor kurzem eine Klausurtagung der FWG Oelde unter der Moderation des Leiters der Familienbildungsstätte Oelde, Herrn Dieter von Stephaudt, statt. Die Themen, die Mitglieder der FWG bearbeiteten, waren vielfältig, angefangen von der Frage „Wie sehr setze ich mich persönlich für die FWG ein?“ über „Was sind die Kernpunkte der…
Mitglieder der Oelder FWG zu Gast im Landtag von NRW
Auf Einladung von Daniel Hagemeier, Landtagsabgeordneter der CDU im Kreis Warendorf, machten sich am letzten Freitag einige Mitglieder der FWG Oelde auf den Weg zum Landtag von Nordrhein-Westfalen. Das dreistündige Programm startete um 10.00 Uhr mit einer Einführung, bei der die Freien Wähler über die Aufgaben des Landtags wie z.B. die Gesetzgebung, das Budgetrecht oder…
Besichtigung des aktuellen Bauvorhabens VfB Lettemitteilung zur Neuwahl Fraktionsspitze FWG
Pressemitteilung der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Oelde, 29.04.2022,Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 02.05.2022 Am 27.04. traf sich die Fraktion der FWG in Lette zu einer gemeinsamen Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der beiden Letter Vereine VfB Germania Lette e. V. und des Letter Tennisclub e. V. Thomas Populoh, Mitglied des Vorstandes…
Beweg-was-Abschluss in guter Atmosphäre
Die Schülerratssitzung, die den Abschluss des Beweg-was-Projektes bildete, fand in diesem Jahr in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt. So behielt die ganze Sitzung ihren Übungscharakter. Viele Anträge wurden dank Zustimmung oder zahlreicher Enthaltungen angenommen. Lea Marie Brand (13) und Raphael Volpert (15), die die FWG-Fraktion drei Monate begleitet hatten, stellten ihre Anträge „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Ausschuss…
Fragen der Tageszeitung „Die Glocke“ an die FWG Sprecher im Rat Stadt Oelde zu der Entscheidung über den Stopp des Vergabeverfahrens für die Oelder Multifunktionshalle und der weiteren Umsetzung dieses Projekts
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 11.05.2022 Vorab: Der Oelder Rat ist dem Wunsch der Verwaltung auf Aufhebung des Vergabeverfahrens an einen Generalunternehmer gefolgt. In der Ratssitzung gab es auch öffentlich deutliche Kritik am Vorgehen der Verwaltungsspitze. Wie bewerten Sie den Vorgang? Auf Grund der Preissteigerungen im Bereich der Herstellung von Bauwerken…
FWG-Mitglieder diskutieren über kommunalpolitische Themen
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWG Oelde standen neben den Vorstandswahlen der Bericht des Vorstands und der Fraktion mit anschließender Diskussion im Vordergrund.

