
Ähnliche Beiträge

Freie Wähler beraten den Etatentwurf 2020
Zu einer Beratung des städtischen Haushaltsentwurfs 2020 traf sich die Freie Wählergemeinschaft im Letter Heimathaus. Dort erläuterte der Bürgermeister Karl-Friedrich Knop den Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung wichtige Eckpunkte des von ihm vor kurzem in einer Ratssitzung eingebrachten Entwurfs. Die Rahmenbedingungen haben sich im Vergleich zu den vorherigen Jahren verschlechtert, dem geplanten Aufwand in 2020…

Informationsbesuch im Freibad Stromberg
Zu einem Informationsbesuch trafen sich rund 20 Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde im schön gelegenen Freibad in Stromberg. Dort wurden sie vom 2. Vorsitzenden des Fördervereins, Bruno Lenz, und Josef Krause, der für die Finanzen des Vereins zuständig ist, herzlich willkommen geheißen. Bei einem Rundgang durch das Bad konnten die Freien Wähler sehen, was ehrenamtliches…

Stellungnahme der FWG-Fraktion zum Artikel der Glocke zur möglichen Erweiterung der AUREA
„Forderung nach Diskussion in der Öffentlichkeit“ vom 5. Juli 2019 Es gibt Themen, die gehören in den Aufsichtsrat der AUREA, z.B. Informationen über Kaufpreise, Angebote zu Erschließungskosten usw. Diese sind nicht öffentlich und dieses unterscheidet die AUREA von keinem anderen Unternehmen und auch nicht von der Stadt Oelde. Aber es gibt Themen, die öffentlich im…

FWG Oelde besucht die Lambertus-Schule Stromberg
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde hat jetzt mit Vertretern von Vorstand und Ratsfraktion die Reihe der Informationsgespräche in den Ortsteilen fortgesetzt: Im Burgdorf Stromberg besuchten die schul- und sportpolitisch interessierten FWG-Mitglieder die Lambertus-Schule. In dieser zweizügigen Grundschule werden derzeit 188 Mädchen und Jungen von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Offene Ganztagesschule „Kinderland“ und die Initiative…

Besichtigung – Zustand der Sporthalle Sünninghausen
Kurz vor Weihnachten besichtigten Mitglieder der FWG Oelde mit dem 1. Vorsitzenden des Sportvereins Blau-Weiß Sünninghausen, Kai Garthoff, die dortige Sporthalle um den vom Verein beklagten Zustand der Sanitärbereiche in Augenschein zu nehmen. Thorsten Retzlaff, Fraktionsvorsitzender der FWG, erläuterte die mehr als 9 Jahre dauernde Vorgeschichte, als die Stadt dringend Unterkünfte für Geflüchtete benötigte. Die…

Bericht über ein informelles Treffen der FWG Oelde mit Teilnehmern an dem Projekt „Beweg was“ – Kommunalpolitik in der Schule
Die FWG-Ratsfraktion und einige Mitglieder des Vorstands der Freien Wählergemeinschaft Oelde e.V. haben sich kürzlich in einer Pizzeria mit 8 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 getroffen. Das Essen in gemütlicher Runde und die lebhaften Gespräche zwischen Jung und Alt trugen zum Gelingen dieser tagesordnungsfreien Zusammenkunft bei. Noch bis zum 19. November…