
Für Vollbild, bitte klicken.
Die überwiegend sitzungsfreie Ferienzeit hat jetzt die Freie Wählergemeinschaft Oelde dazu genutzt, um mit Mitgliedern und Förderern einen informativ-geselligen Sommerabend in Lette zu verbringen. Fünfundzwanzig Frauen und Männer fanden sich hierzu in der Letter Sportanlage an der Jahnstraße ein. Der Vorsitzende der FWG, Friedhelm Hoberg, gab nach seinem Willkommensgruß das Wort an Thomas Populoh und Achim…
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,ein vor einigen Wochen in der Glocke abgedruckter Leserbrief ist betitelt mit: „Nichts gemein mit nachhaltiger Politik“. Darin kritisiert der Leserbriefschreiber vor allem den Vorwurf der CDU gegenüber unserem Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, „dass dieser es sich bei…
Die Schülerratssitzung, die den Abschluss des Beweg-was-Projektes bildete, fand in diesem Jahr in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt. So behielt die ganze Sitzung ihren Übungscharakter. Viele Anträge wurden dank Zustimmung oder zahlreicher Enthaltungen angenommen. Lea Marie Brand (13) und Raphael Volpert (15), die die FWG-Fraktion drei Monate begleitet hatten, stellten ihre Anträge „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Ausschuss…
Erneut trafen sich kürzlich Ratsvertreter der FWG und Mitglieder der Wählergemeinschaft, um sich über Entwicklungsmöglichkeiten im Umfeld der ehemaligen Overbergschule auszutauschen. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeisterin Frau Karin Rodeheger, der Stadtbaurat André Leson und der Wirtschaftsförderer der Stadt Volker Combrink. Wie soll das Overberg-Areal auf Dauer genutzt werden? Diese Frage beschäftigt seit langem nicht nur…
Zur ersten Veranstaltung der Freien Wählergemeinschaft 60 + im Jahr 2019 sind jetzt 105 Frauen und Männer ins Bürgerhaus gekommen. Der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Oelde, Friedhelm Hoberg, freute sich über das weiterhin steigende Interesse an den vierteljährlichen Treffen der FWG 60 +. In seiner Begrüßung sprach er auch die Gründung der FWG Oelde vor…
Kürzlich besuchten Vertreter der Oelder FWG das Kommunale Integrationszentrum (KIZ) in Ahlen, um sich über Aufgaben und Ziele dieser für die Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen so wichtigen Einrichtung zu informieren. Die Einrichtung ist organisatorisch dem Amt für Schule, Kultur und Sport des Kreises Warendorf zugeordnet. Die Leiterin des Zentrums, Frau Diler Şenol-Kocaman, berichtete gemeinsam…