
Für Vollbild, bitte klicken.
Erschienen in der Zeitung: Die Glocke, Ortsausgabe Oelde, am 18.05.2022 Seit Beginn der Beratungen steht die FWG Fraktion hinter dem Bau einer Mehrfachsporthalle. Diese ist notwendig und stellt eine sinnvolle Investition für die Infrastruktur der Stadt dar. Während des Beratungszeitraumes seit 2017 hat die FWG versucht, die Kosten für die Investition aus wirtschaftlichen Gründen so…
Im Zuge der Haushaltsplanberatungen für den städtischen Haushalt 2025 beantragte die Fraktion der FWG mit folgenden Anträgen Maßnahmen zum erhalt der Infrastruktur der Stadt. Die Anträge betreffen: Beide Anträge werden hier Wortlaut als PDF-Datei vorgestellt:
Kürzlich besuchten Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft das neue Verwaltungsgebäude der SO in Oelde. Dieses Gebäude mit nachhaltigem Energiekonzept wurde auf einer Fläche von knapp 3.000 qm im Gewerbegebiet A2 im Mai dieses Jahres fertig gestellt. Es hat eine Nutzfläche von 677 qm, das Außengelände hat 23 Parkplätze, davon 14 mit einer E-Ladesäule. Die auf dem…
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde hat jetzt mit Vertretern von Vorstand und Ratsfraktion die Reihe der Informationsgespräche in den Ortsteilen fortgesetzt: Im Burgdorf Stromberg besuchten die schul- und sportpolitisch interessierten FWG-Mitglieder die Lambertus-Schule. In dieser zweizügigen Grundschule werden derzeit 188 Mädchen und Jungen von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Offene Ganztagesschule „Kinderland“ und die Initiative…
Zur ersten Veranstaltung der Freien Wählergemeinschaft 60 + im Jahr 2019 sind jetzt 105 Frauen und Männer ins Bürgerhaus gekommen. Der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Oelde, Friedhelm Hoberg, freute sich über das weiterhin steigende Interesse an den vierteljährlichen Treffen der FWG 60 +. In seiner Begrüßung sprach er auch die Gründung der FWG Oelde vor…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, bitte nehmen Sie den folgenden Antrag der FWG-Fraktion auf die Tagesordnung auf.Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Oeldeunterstützt die Initiative“ Seebrücke — Schafft sichere Häfen“ und erklärt sich offiziell zum sicheren Hafen für geflüchtete Menschen. Oelde nimmt zusätzlich und freiwillig aus Seenot gerettete Flüchtlinge auf, die sonst in keinem Hafen anlanden dürfen,…