Ein weiteres Mal vor der Kommunalwahl am 13. September bietet die Freie Wählergemeinschaft Oelde unter dem Motto „FWG im Dialog“ interessierten Bürgern Gelegenheit, mit Kandidaten für die Ratswahl telefonisch Kontakt aufzunehmen. Am kommenden Freitag, 21. August, können zwischen 17.00 und 19.00 Uhr fernmündliche Gespräche mit Wolfgang Bovekamp geführt werden. Bovekamp ist Kandidat der Freien Wähler für den Wahlbezirk 5. Er freut sich bei „FWG im Dialog“ auf Vorschläge und Anregungen, aber auch auf konstruktive Kritik der Wahlberechtigten. Lokal engagiert und bürgernah möchte Bovekamp mit vielen Menschen zusammen die Weichen für eine gute Oelder Zukunft stellen. Unter der Telefonnummer 02522 838563 ist das Ratsmitglied der FWG am Freitag zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde informieren sich bei Haver & Boecker
Vertreter der Freien Wählergemeinschaft (FWG) in Oelde haben die Reihe ihrer Betriebsbesichtigungen zum Jahresende mit einem Besuch bei Haver & Boecker fortgesetzt. Dieses mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Oelde wurde 1887 gegründet. Die Firma ist im Besitz der Familien Haver und Festge. In Oelde befinden sich die Maschinenfabrik und die Drahtweberei. Die interessierten Gäste erfuhren,…

FWG-Haushaltsklausur: Chance zur Konsolidierung nutzen
Die Fraktion der FWG freut sich darüber, dass Bürgermeister Karl-Friedrich Knop den von ihm eingebrachten Haushaltsentwurf 2018 der FWG-Fraktion und sachkundigen Bürgern vorstellen konnte. Im Mittelpunkt seiner Betrachtungen stand zunächst die allgemeine finanzielle Situation der Stadt Oelde. Dank hoher Gewerbesteuereinnahmen wird es gelingen, trotz hoher Investitionsausgaben (u.a. neue Feuer- und Rettungswache, Schulsanierung Gesamtschule) den Schuldenstand…

FWG Oelde besucht die Lambertus-Schule Stromberg
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde hat jetzt mit Vertretern von Vorstand und Ratsfraktion die Reihe der Informationsgespräche in den Ortsteilen fortgesetzt: Im Burgdorf Stromberg besuchten die schul- und sportpolitisch interessierten FWG-Mitglieder die Lambertus-Schule. In dieser zweizügigen Grundschule werden derzeit 188 Mädchen und Jungen von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Offene Ganztagesschule „Kinderland“ und die Initiative…

Pressemitteilung über die Haushaltsplanberatungen der FWG Oelde e. V zum Haushalt der Stadt Oelde 2024
Nach Einbringung des Haushaltsentwurfs der Verwaltung für den Haushalt 2024 trafen sich Mitglieder der FWG mit Vertretern der Verwaltungsspitze zum Austausch über die künftigen Aufgaben der Stadt Oelde und zu Erläuterungen des Entwurfs durch die Verwaltung im Landhotel Meier-Gresshoff. Der Haushalt der Stadt ist erkennbar nur noch über das Berücksichtigen einer (fiktiven) Ausgleichsrücklage genehmigungsfähig, da…

Stellungnahme: Verantwortung übernehmen
Die Stellungnahme der FWG Oelde wurde aus redaktionellen Gründen in der Glocke gekürzt. Den vollständigen Text unserer Stellungnahme finden Sie hier. Die CDU-Fraktion ist erstaunt über die „Schuldzuweisung“ des Bürgermeisters im Zusam-menhang mit der Streichung von Mitteln für das Foyer des Gymnasiums, wie wir am Samstag in der Glocke lesen konnten.Wir erinnern uns: der Haushalt…

Freie Wähler beraten den Etatentwurf 2020
Zu einer Beratung des städtischen Haushaltsentwurfs 2020 traf sich die Freie Wählergemeinschaft im Letter Heimathaus. Dort erläuterte der Bürgermeister Karl-Friedrich Knop den Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung wichtige Eckpunkte des von ihm vor kurzem in einer Ratssitzung eingebrachten Entwurfs. Die Rahmenbedingungen haben sich im Vergleich zu den vorherigen Jahren verschlechtert, dem geplanten Aufwand in 2020…