

Kürzlich besuchten Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft das neue Verwaltungsgebäude der SO in Oelde. Dieses Gebäude mit nachhaltigem Energiekonzept wurde auf einer Fläche von knapp 3.000 qm im Gewerbegebiet A2 im Mai dieses Jahres fertig gestellt. Es hat eine Nutzfläche von 677 qm, das Außengelände hat 23 Parkplätze, davon 14 mit einer E-Ladesäule. Die auf dem…
Für eine Vollansicht, bitte das Bild klicken.
Die Stellungnahme der FWG Oelde wurde aus redaktionellen Gründen in der Glocke gekürzt. Den vollständigen Text unserer Stellungnahme finden Sie hier. Die CDU-Fraktion ist erstaunt über die „Schuldzuweisung“ des Bürgermeisters im Zusam-menhang mit der Streichung von Mitteln für das Foyer des Gymnasiums, wie wir am Samstag in der Glocke lesen konnten.Wir erinnern uns: der Haushalt…
Für Vollbild, bitte klicken.
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,ein vor einigen Wochen in der Glocke abgedruckter Leserbrief ist betitelt mit: „Nichts gemein mit nachhaltiger Politik“. Darin kritisiert der Leserbriefschreiber vor allem den Vorwurf der CDU gegenüber unserem Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, „dass dieser es sich bei…
Die Schülerratssitzung, die den Abschluss des Beweg-was-Projektes bildete, fand in diesem Jahr in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt. So behielt die ganze Sitzung ihren Übungscharakter. Viele Anträge wurden dank Zustimmung oder zahlreicher Enthaltungen angenommen. Lea Marie Brand (13) und Raphael Volpert (15), die die FWG-Fraktion drei Monate begleitet hatten, stellten ihre Anträge „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Ausschuss…