
Für Vollbild, bitte klicken.
Neubau eines Kreisverkehrs im Bereich Ennigerloher Straße/Paulsburg/Herrenstraße/Wallstraße Zur gerade beginnenden Diskussion zur Gestaltung des neu zu errichtenden Kreisverkehrs im Bereich Ennigerloher Straße / Paulsburg / Herrenstraße / Wallstraße hatte die Fraktion der FWG im Rat der Stadt Oelde einen Antrag gestellt. Über diesen Antrag berichtete die Zeitung „Die Glocke“ in der Ausgabe vom 21.09.2023 Im…
Nach Einbringung des Haushaltsentwurfs der Verwaltung für den Haushalt 2024 trafen sich Mitglieder der FWG mit Vertretern der Verwaltungsspitze zum Austausch über die künftigen Aufgaben der Stadt Oelde und zu Erläuterungen des Entwurfs durch die Verwaltung im Landhotel Meier-Gresshoff. Der Haushalt der Stadt ist erkennbar nur noch über das Berücksichtigen einer (fiktiven) Ausgleichsrücklage genehmigungsfähig, da…
Haushaltsrede Ralf Niebusch (Fraktionssprecher FWG) zur Verabschiedung des Haushaltes 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,um es vorweg zu nehmen: die FWG-Fraktion stimmt dem vorliegenden Haushalt 2014 zu.Danken möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für die geleistete Arbeit. Und für die Geduld bei den Sitzungen des Finanzausschusses.
Sachkundige Bürger sowie Ratsmitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde (FWG) besuchten jetzt die erste Senioren-Wohngemeinschaft dieser Art im Kreis Warendorf: das St.-Franziskus-Haus, das im neuen Wohngebiet Moorwiese liegt. Umgeben von vielen jungen Familien. Seit dem 1. November 2007 wird diese Einrichtung der Seniorenhilfe vom Orden der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) betrieben. Der Anfang…
Die Expertise, die durch einen Fachbetrieb für Restaurationen erstellt wurde, vermittelte den Mitgliedern des Fachausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung deutlich, dass ein Rückbau des Mosaiks ohne teilweise Zerstörung des Kunstwerks nicht möglich ist. Da die Restauration und Wiederanbringung mit verschieden Risiken, Unwägbarkeiten und enorm hohen Kosten verbunden ist, gab es hierfür, auch seitens…
(Rede gehalten am 24.02.2025 vom Fraktionsvorsitzenden Thorsten Retzlaff. Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, die FWG setzt sich seit mehr als 30 Jahren für ein generationengerechtes Kostenbewusstsein ein. Wir sind überzeugt, dass unsere Entscheidungen eine Verpflichtung sind, den zukünftigen Generationen gleiche oder bessere…