
Für Vollbild, bitte klicken.
Wir sind bereit – und freuen uns auf den Austausch ! Unser Team steht in den Startlöchern für den Wahlkampf in Oelde. In den kommenden Wochen wollen wir mit ihnen ins Gespräch kommen, zuhören, diskutieren und gemeinsam herausfinden, was Oelde bewegt. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Oelde stehen fest! In allen Wahlbezirken sind wir mit…
Um sich über die Angebote von Coworkingspace in der Alten Brennerei Oelde aus erster Hand zu informieren, trafen sich Mitglieder der FWG Oelde mit dem Standortleiter Simon Lösch.
Die Expertise, die durch einen Fachbetrieb für Restaurationen erstellt wurde, vermittelte den Mitgliedern des Fachausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung deutlich, dass ein Rückbau des Mosaiks ohne teilweise Zerstörung des Kunstwerks nicht möglich ist. Da die Restauration und Wiederanbringung mit verschieden Risiken, Unwägbarkeiten und enorm hohen Kosten verbunden ist, gab es hierfür, auch seitens…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Finanzausschusssitzung wurden die Anträge der FWG-Fraktion von allen Fraktionen mitgetragen. Dies gilt auch für die personelle Verankerung der Integrationsarbeit in der Verwaltung. Nachdem die FWG sich bei den Etatberatungen des vergangenen Jahres für eine Verstärkung der Pflege- und Wohnberatung eingesetzt hatte, freuen wir…
Die Freie Wählergemeinschaft Oelde e.V. veranstaltete kürzlich für Mitglieder und Sympathisanten ein Sommerfest im Heimathaus Oelde. Über dreißig Frauen und Männer – überwiegend neue Mitglieder – verbrachten einen geselligen Abend bei Grillfleisch, Salaten und kühlen Getränken miteinander. Da sich die Mitgliederzahl der FWG innerhalb der letzten zwei Jahre verdreifacht hat, sollte auch dieses inoffizielle Treffen…
Innenstadt – Fahrbahndecke Ruggestraße In der letzten Ratssitzung am 3. April wollte die FWG-Fraktion wissen, wie es mit der fehlerhaften Fahrbahndecke der Ruggestraße denn nun weitergehen soll. Stadtbaurat Matthias Abel führte dazu aus, dass noch strittige Fragen mit dem Tiefbauunternehmen zu klären seien. Für die Verwaltung ist die ausführende Baufirma schuld an dem schlecht verlegten Pflaster. Ein neuer Gutachter…